Bergmänner

Bergmänner sind Traditionsfiguren aus dem Erzgebirge. Zu den Bergparaden stimmen die Bergleute gerne Lieder an, die von ihrer Arbeit oder vom religiösen Glauben handeln. Auch mit Instrumenten unterschiedlicher Art kann der Kerzenhalter bestückt sein. Kerzenhalterlänge: ca.10 cmvorrätig
Auch die Bergleute lieben Musik.In den folgenden Artikeln stellen die Bergleute mit ihren unterschiedlichen Instrumenten eine kleine Kapelle dar,wo sie gerne zu erzgebirgischen Festen spielen. Figurenhöhe: 9 cm.

Zur großen Bergparade ertönt bei der Bergmannskapelle auch die Querflöte. Figurenhöhe: 9 cm
In der Freizeit macht das Singen großen Spaß. Figurenhöhe: 9 cm
Wollen Sie auch mit zur Bergparade? Dann folgen Sie diesem 9 cm großen Bergmann, er nimmt Sie beim Klang der Trompete mit.
In einer zünftigen Bergmannskapelle darf auch das Waldhorn nicht fehlen. Der Bergmann ist 9 cm groß.
Voller Begeisterung spielt dieser 9 cm große Bergmann auf der Klarinette.
Ich kann mit meiner Trommel richtig den Takt angeben!
Die Pauke - ein lautes Instrument - sollte zur Bergparade nicht fehlen. Figurenhöhe: 9cm
Glockenklang der Triangel - hören Sie ihn auch? Dieser 9 cm große Bergmann lässt ihn erklingen.
Der Bergmann ist eine typische Figur aus dem Erzgebirge. Dieser Räuchermann kann eine Kerze tragen und somit sein Licht in die dunkle Winternacht tragen. Er ist 25 cm groß und 1 Stück vorrätig.