Dieser kleine Klöppelsack ist nur 11 cm hoch. Oftmals findet er seine Verwendung in Puppenstuben oder im Hausgebrauch als Nadelkissen. Der Stoff sieht verschieden aus.
Dieses Signal ist für die Modelleisenbahn Spurbreite TT geeignet. Es ist ein 1- flügliges Signal. Es ist ein Restbestand aus DDR Zeiten und hat somit einen Sammlerwert.
Endlich, die neue Einrichtung für unser Bad ist da!
Sie besteht aus Badewanne, Waschbecken mit Spiegel und WC. Die Möbel sind aus Porzellan gefertigt.
vorrätig: 1 Mal
Zu diesem karierten Kleidchen gehört ein hübsches Kaputzenjäckchen, Unterröckchen, Höschen und Söckchen, sowie Schuhen. Eine Halskette soll das Puppenkind zieren. Der Teddy gehört NICHT zum Set dazu.
Auch in der Puppenstube wird Weihnachten gefeiert. Hierfür gibt es 5 verschiedene Arten von Schwibbögen,die ich hier vorstellen möchte.Wegen den vielen kleinen Teilen nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet!
vorrätig: 4 Stück
Dieser 5 cm lange Schwibbogen zeigt ein kleines Dorf mit Kirche. Aus winzigen Holzteilchen wurde er hergestellt und kann in der Puppenstube zum Verschönern genommen werden. Wegen den vielen kleinen Teilen nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet!
vorrätig: 2 Stück
Dieser kleine, ca 5 cm lange Schwibbogen, ist aus vielen kleinen Holzteilchen in mühevoller Handarbeit hergestellt worden. Er kann zur Dekoration im Setzkasten dienen oder auch die Puppenstube Ihrer Kinder verschönern.Wegen den vielen kleinen Teilen nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet!
vorrätig: 4 Stück
Dieses Jahr fehlt der Schnee. Deshalb hat der Weihnachtsmann den Pferdewagen mit Geschenken beladen Der Schwibbogen ist 5 cm lang. Wegen den vielen kleinen Teilen nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet!
vorrätig: 2 Stück
Das Weihnachtsgespann steht bereit. Ob der Weihnachtsmann die Bescherung verschlafen hat? Wegen den vielen kleinen Teilen nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet!Schwibbogenlänge: 5cm
vorrätig: 4 Stück
Auf diesem kleinen Wandbord stehen 4 Kannen oder Töpfe,die Ihr Kind herunternehmen kann und im Spiel vielseitig einsetzen kann.Für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet.
Vorrätig: 2 Stück
In der Puppenstube wird auch Geschirr benötigt. Auf diesem Wandbord stehen 4 verschiedene Gefäße, mit denen Ihr Kind richtig spielen kann, denn man kann sie auch herunternehmen.Für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet.
Vorrätig: 1 Set
In einem 3-er Set verpackt, befinden sich kleine Blumentöpfe, die auf jeder Fensterbank oder auf dem Tisch passen und somit der Puppenstube ein freundliches Aussehen geben. (Die Seidenblüten und Topffarben können verschieden sein.)
vorrätig: 30 Set
Auch in der Puppenküche werden Plätzchen gebacken.Die Puppenmutti benötigt dazu ein ca 4 cm großes Nudelholz,welches hier für die Puppenstube Ihres Kindes erhältlich ist.Für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet
vorrätig: 6 Stück
Dieser Rehbock ist aus Kunststoff hergestellt und eignet sich gut zur Bestückung von Pyramiden oder zur Dekoration in Verbindung mit Bäumen.
Größe:ca 5 cm lang
Auch in der Puppenstube frühstücken die Puppeneltern in gemütlicher Runde.
Im original "Reutter Porzellan" macht es der Puppenmutter Spaß, Kaffee zu kochen. Inhalt des Sets: Kaffeemühle, Kaffeetasse, Kaffeekanne mit Filter und Deckel, Löffel
Geeignet ist dieses Porzellan für Setzkästen und Puppenstuben.
Nicht für Kinder unter 5 Jahren geeignet!
Vorrätig: 1 Set
3 kleine Schalen aus Reutter Porzellan sollen das Puppenhaus oder Ihren Setzkasten schmücken.
Nicht geeignet für Kinder unter 5 Jahren!
Vorrätig: 2 Set
Hier sind die Frühstückseier!
2 Eierbecher mit Ei und ein Hahn mit frisch gekochten Eiern verziert den Frühstückstisch im Puppenhaus.
Nicht geeignet für Kinder unter 5 Jahren!
Vorrätig: 5 Set
Süßigkeiten - eine Rarität aus Reutter Porzellan!
Hier bekommt man eine Etagere, mit Rosen bemalt und 5 leckere Gebäckstücke.
Für Kinder ab 5 Jahre!
Vorrätig: 1 Set
Schönheit bei der Puppenmutti im Puppenhaus - auch das ist wichtig im Alltag!
Deshalb bieten wir hier einen ovalen, mit Rosen verzierten,Spiegel an. Passend dazu gibt es noch die Konsole, dekoriert mit 2 Bechern, Parfümflasche und Haarbürste.
Alles ist hergestellt aus original Reutter Porzellan.
Nicht für Kinder unter 5 Jahren geeignet!
Vorrätig: 3 Set
Abendessen im Puppenhaus - Was wird heute serviert?
Heute gibt es Käse!
2 Teller, 2 Platten mit Käse, 1 Flasche Wein und 2 Weingläser, das hat die Puppenmutti bereitgestellt.
Nicht für Kinder unter 5 Jahren geeignet!
Vorrätig: 1 Set
Endlich können Räucherhäuser selbst gebastelt werden!
Hier erhalten Sie die komplett vorgefertigten Einzelteile und die Bastelanleitung.
GRUNDPLATTE: Auf der Grundplatte befinden sich 2 Bohrungen, in welche, mit den beiden 2 mm dicken Holzdübeln, die Bäume verleimt werden.
Dann befestigen Sie die Metallrauchtülle auf das Sperrholzbrettchen mit einer Größe von ca. 45 x 30 mm.
Dieses Brettchen leimen Sie auf die Grundplatte. Bitte denken Sie daran, dass darüber das fertige Räucherhaus passen muß. Lassen Sie bis zum Grundplattenrand ca. 1 cm Platz!
Die beiden Ästchen werden als Winterbrennholz auf der Grundplatte befestigt.
HAUS: Die beiden Holzrechtecke und die 2 Gibelteile werden zum Haus verleimt. Bitte lassen Sie es ca. 20 min zum Trocknen stehen. Jetzt können Sie die beiden Dachteile ankleben. Setzen Sie diese Teile an den Gibelspitzen an. Die Dachrillen liegen quer als Schindeln. Die beiden langen Rundstäbe kleben Sie als Regenrinne unten am Dach an.
Der Schornstein wird in der Mitte des Dachfirstes gut angeleimt und die beiden kurzen Rundstäbe am Schornstein und den Dachfirst verleimt.
Lassen Sie das Haus jetzt ca. 2 Stunden zum Trocknen stehen, bevor Sie das Rauchloch durch das vorgebohrte Loch des Schornsteins in das Dach des Hauses durchbohren. Diesen Vorgang dürfen Sie nicht vergessen, sonst raucht Ihr Häuschen nicht!
Viel Spaß dabei!
Endlich können Räucherhäuser selbst gebastelt werden!
Hier erhalten Sie die komplett vorgefertigten Einzelteile und die Bastelanleitung.
GRUNDPLATTE: Auf der Grundplatte befinden sich 2 Bohrungen, in welche, mit den beiden 2 mm dicken Holzdübeln, die Bäume verleimt werden.
Dann befestigen Sie die Metallrauchtülle auf das Sperrholzbrettchen mit einer Größe von ca. 45 x 30 mm.
Dieses Brettchen leimen Sie auf die Grundplatte. Bitte denken Sie daran, dass darüber das fertige Räucherhaus passen muß. Lassen Sie bis zum Grundplattenrand ca. 1 cm Platz!
Die beiden Ästchen werden als Winterbrennholz auf der Grundplatte befestigt.
Das Reh leimen Sie nach Ihren Vorstellungen auf die Grundplatte.
HAUS: Die beiden Holzrechtecke und die 2 Gibelteile werden zum Haus verleimt. Bitte lassen Sie es ca. 20 min zum Trocknen stehen. Jetzt können Sie die beiden Dachteile ankleben. Setzen Sie diese Teile an den Gibelspitzen an. Die Dachrillen liegen quer als Schindeln. Die beiden langen Rundstäbe kleben Sie als Regenrinne unten am Dach an.
Der Schornstein wird in der Mitte des Dachfirstes gut angeleimt und die beiden kurzen Rundstäbe am Schornstein und den Dachfirst verleimt.
Lassen Sie das Haus jetzt ca. 2 Stunden zum Trocknen stehen, bevor Sie das Rauchloch durch das vorgebohrte Loch des Schornsteins in das Dach des Hauses durchbohren. Diesen Vorgang dürfen Sie nicht vergessen, sonst raucht Ihr Häuschen nicht!
Viel Spaß beim Basteln!
Endlich können Räucherhäuser selbst gebastelt werden!
Hier erhalten Sie die komplett vorgefertigten Einzelteile und die Bastelanleitung.
GRUNDPLATTE: Auf der Grundplatte befinden sich 3 größere und 2 kleinere Bohrungen. Die beiden kleinen Bohrlöcher sind für die Bäume bestimmt,wo auch die beiden 2 mm dicken Dübel ihre Verwendung finden. Dann befestigen Sie die Metallrauchtülle auf das Sperrholzbrettchen mit einer Größe von ca. 45 x 30 mm.
Dieses Brettchen leimen Sie auf die Grundplatte. Bitte denken Sie daran, dass darüber das fertige Räucherhaus passen muß. Lassen Sie bis zum Grundplattenrand ca. 1 cm Platz!
Vor dem Räucherhaus befinden sich 2, ca. 4 mm große Bohrungen, in welche die beiden dicken Holzstäbchen geleimt werden. In den Zwischenraum hinein wird das Winterholz (kurze Aststückchen) geleimt.
Das große Astteil wird in der Bohrung zwischen den Bäumen befestigt.
Die beiden gezackten Sperrholzteile verleimen Sie an den geraden Seiten zu einem Dach und befestigen es auf dem großen Astteil.
Die winzigen eiförmigen Teile sind die Körper der Vögel. Diese müssen mit den kleinen Schnabelkugeln verleimt werden und auf die, nach Ihrer Phantasie, richtigen Stelle gesetzt werden. Die Herstellung der Vögel erfordert erwas Geduld!
HAUS: Die beiden Holzrechtecke und die 2 Gibelteile werden zum Haus verleimt. Bitte lassen Sie es ca. 20 min zum Trocknen stehen. Jetzt können Sie die beiden Dachteile ankleben. Setzen Sie diese Teile an den Gibelspitzen an. Die Dachrillen liegen quer als Schindeln. Die beiden langen Rundstäbe kleben Sie als Regenrinne unten am Dach an.
Der Schornstein wird in der Mitte des Dachfirstes gut angeleimt und die beiden kurzen Rundstäbe am Schornstein und den Dachfirst verleimt.
Lassen Sie das Haus jetzt ca. 2 Stunden zum Trocknen stehen, bevor Sie das Rauchloch durch das vorgebohrte Loch des Schornsteins in das Dach des Hauses durchbohren. Diesen Vorgang dürfen Sie nicht vergessen, sonst raucht Ihr Häuschen nicht!
Viel Spaß beim Basteln!
Hier ein neues Kleidungsset für 25 cm große Puppen!
Dieses Set besteht aus Kleid, Jäckchen, Unterkleid, Unterhöschen, Söckchen und Schuhen. Ebenfalls kann die Puppe einen Blumenkorb tragen.
1 Set vorrätig
Basteln Sie sich Ihren Kerzenhalter selbst ! Die 3 unterschiedlich hohen Holzscheiben, die die Berge des Erzgebirges darstellen, leimt man als ersten Schritt stufenförmig zusammen. Empfehlenswert ist, die dickeste Scheibe unten hin zu setzen. Wegen der Brandgefahr setzen Sie bitte die Holztülle für die Kerze auf die oberste Scheibe.Baum, Reh und Naturmaterial können nach eigenen Kreationen auf den Kerzenhalter verleimt werden. Die passenden Puppenkerzen finden Sie unter Art.-Nr.21003 und 21004!
Vorrätig: 7 Stück
Basteln Sie sich Ihren Kerzenhalter selbst ! Die 3 unterschiedlich hohen Holzscheiben, die die Berge des Erzgebirges darstellen, leimt man als ersten Schritt stufenförmig zusammen. Empfehlenswert ist, die dickeste Scheibe unten hin zu setzen. Wegen der Brandgefahr setzen Sie bitte die Holztülle für die Kerze auf die oberste Scheibe.Baum, Reh und Naturmaterial können nach eigenen Kreationen auf den Kerzenhalter verleimt werden. Die passenden Puppenkerzen finden Sie unter Art.-Nr.21003 und 21004!
Vorrätig: 1 Stück
Weihnachten bei der Familie Teddy! Der Weihnachtsbaum ist geschmückt, Geschenke liegen zum Auspacken bereit und der kleine Teddy sitzt erwartungsvoll vor dem Tannenbaum. Dieser Teddy ist ein Räuchermann.
Größe: 16 x 15 cm
vorrätig: nur noch 1 Stück
Dieses Kleidung ist gefertigt für ca. 25 cm große Puppen. Das Sortiment besteht aus Kleid und Hut, Blumenkorb, Höschen, Unterkleid und Schuhen.
vorrätig: 2 Set
In hellblau gefertigt ist diese Puppenkleidung für ca. 25 cm große Puppen. Das Set besteht aus Kleid, Hut, Tasche, Höschen, Unterkleid, Söckchen und Schuhen.
vorrätig: 2 Set
€5.00*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...